Einfach mal die Zeit anhalten – in Travemünde an der Ostsee

Im März war ich zu meinem ersten Reisebloggertreffen von Anja (travelontoast) und Janett (Teilzeitreisender) an der Ostsee. Wir haben uns in Travemünde im 5-Sterne Atlantic Grand Hotel Travemünde getroffen und ich durfte dort zwei Nächte vergünstigt verbringen.

Für ein Wochenende von Erfurt bis an die Ostsee fahren? Ja es war ein ganz schöner 6-Stunden-Ritt mit dem Auto, aber zum Glück hatte ich Stephi von Reiselife dabei, die seit kurzem auch in Erfurt wohnt und die ich durch unsere „Erfurt bloggt“ Community kennen gelernt habe. (Was, du kennst „Erfurt bloggt“ noch nicht? Na dann like doch mal unsere Facebook Page 🙂 ) Daher war sowohl die Fahrt, als auch das Reisebloggertreffen selbst super spannend und es war einfach herrlich mal wieder am Meer und vor allem an der Ostsee zu sein 😊 Als Kind war ich so oft mit meinen Eltern hier…da wurden Erinnerungen wach!

 

Atlantic Grand Hotel Travemünde

Eine kleine Zeitreise war dieser Kurztrip nicht nur wegen meiner Kindheitserinnerungen, sondern auch wegen dem wunderschönen, geschichtsträchtigen Hotel. Große, einladende Flure mit schweren Teppichen, hohen Decken, glitzernden Kronleuchtern und sogar ein Ballsaal! Das Hotel war in der Vergangenheit ein beliebter Treffpunkt für die schönen Dinge im Leben wie Theater, Tanz oder sogar Casino … ich hatte das Gefühl, in jeder Nische eine kleine Geschichte entdecken zu können.

   

Mein Zimmer war klassisch eingerichtet, mit dunklen Möbeln und warmen Farben. Das Bad war barrierefrei ausgestattet – mit unterfahrbarer Regendusche und Sitzmöglichkeit. Toll, dass daran schon gedacht wurde! Ich hatte sofort den Gedanken im Kopf, dass das für einen Besuch mit meinen Großeltern optimal wäre.

 

 

 

Milos von trendlupe.de hat einen kleinen Film über sein modern eingerichtetes Zimmer gedreht, in dem auch die Atmosphäre des Hauses toll zur Geltung kommt. Als dritte Zimmereinrichtung gibt es übrigens noch den „Landhausstil“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Frühstück mit Strandblick

Perfekt ist auch, dass das Hotel direkt am Strand gelegen ist! Zum Frühstück, das keine Wünsche offen lässt, kann man auf der Terrasse sitzen, dem Meer beim Rauschen zuhören und anschließend mit wenigen Schritten den Strand genießen. Oder am Abend bei einem fancy Cocktail an der Bar die Fähren Richtung Dänemark vorbeischippern sehen. Für mich ist das eine herrliche, entspannende Entschleunigung. Als ob die Zeit hier etwas langsamer läuft…

Wer lieber in Süßwasser badet, dem stehen ein kleiner Pool und auch mehrere Saunen zur Verfügung. Für mich wäre das aber nur ein Notfallprogramm bei Regen, da dieser SPA-Bereich schon sehr klein ist und fast nur künstliches Licht hat. Sehr einladend sind allerdings die Räumlichkeiten für Massagen und Kosmetik, die sich direkt gegenüber von Pool und Fitnessraum befinden.

 

 

Die gesamte Atmosphäre im Hotel ist sehr einladend und freundlich. Auch die Dekoration und die Bilder in den Fluren sind sehr liebevoll ausgewählt und erzählen von der Geschichte des Hauses und der Region. Ich habe mich sofort wohl gefühlt, obwohl ich ja eigentlich nicht gerade der 5-Sterne-Reisende bin. Das ganze Haus strahlt irgendwie eine sanfte Ruhe aus, ohne dabei spießig zu sein. Wer also etwas Klassisches sucht, um runter zu kommen und das Meer zu genießen, ist hier genau richtig.

Der Bahnhof ist übrigens auch in fußläufiger Nähe zum Atlantic Grande Hotel, ebenso wie die Bushaltestelle.

 

Ostseebad Travemünde

Während des Bloggertreffens hatten wir auch ein Aktivprogramm – mit iPads bewaffnet haben wir die Strandpromenade und die dahinterliegenden Straßen erkundet. Und ich muss sagen, hier ist alles noch ein bisschen verschlafen. Und das war sehr charmant 😊  Man kann viele kleine, historische Häuschen, mit allerlei Geschäften, Restaurants und Cafés an der Promenade und am Hafen entdecken. Dort liegt auch die Passat, das Wahrzeichen von Travemünde, die als Museum besichtigt werden kann.

 

Mehr Impressionen findet ihr in meinen Bildern auf Facebook.

Wer zur Strand-Abwechslung ein bisschen Kulturprogramm sucht, ist in Lübeck super aufgehoben! Travemünde ist quasi ein Ausläufer der Hansestadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe einiges zu bieten hat.

 

Kulinarische Tipps

Ristorante Bellavista

Ich möchte euch gern ein Italienisches Restaurant empfehlen! Klingt komisch, aber das „Ristorante Bellavista“ gegenüber vom Atlantic Grande Hotel ist ein grandioser Italiener! Ich war wirklich mega positiv überrascht, an der Ostsee so tolle Pizza und Pasta vorzufinden. Demzufolge ist es auch sehr beliebt – ich empfehle euch eine Reservierung, auch in der Nebensaison.

Restaurant Holstein´s

Das Restaurant Holstein´s gehört zum Atlantic Grand Hotel Travemünde und ich kann es euch nicht für wegen des grandiosen Strand-Blickes, sondern auch wegen der modernen, sehr leckeren Küche empfehlen! 

Lübecker Marzipan Speicher

Da Lübeck so nah an Travemünde liegt und die Zugverbindung optimal ist, möchte ich dir auch gern den Lübecker Marzipan Speicher empfehlen. In diesem Museum mit Café und Shop wird noch traditionell Marzipan hergestellt – wir hatten einen riesen Marzipantaler als Gastgeschenk auf dem Zimmer und der war wirklich super lecker! 🙂

 

Lieben Dank an Anja und Janett für die Organisation des Reisebloggertreffens und vielen Dank auch an das Hotel für die Einladung zur ersten Übernachtung und die vergünstigte zweite Übernachtung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.