5 Mikroabenteuer für deinen Sommer in Thüringen

Es ist Sommeranfang und somit die perfekte Zeit, um neue Dinge auszuprobieren! (Wie zum Beispiel, diesen Text mit einem Eis in der Hand zu tippen 😀 ) Deswegen habe ich hier fünf Ideen mit Mikroabenteuern für euch, die ihr in Thüringen im Sommer erleben könnt.

Weitere Ideen und Tipps sind in den Kommentaren herzlich willkommen 🙂

1 – Im Freibad zelten

Schwimmen gehen und draußen übernachten – die perfekte Kombi bei über 30 Grad! Das geht zum Beispiel im Dr. Ernst Wiedemann Freibad Mihla. Der Zeltplatz ist an der Liegefläche integriert und garantiert kurze Wege zum kühlen Nass, Duschen und Toiletten. Das macht auch mit Kindern Spaß, denn hier gibt es außerdem einen kleinen Spielplatz, ein tolles Kinder- und Babybecken mit Rutschen und sogar einen Volleyballplatz. Und unglaublich günstig ist es außerdem.

Beispielfoto – Bild von Ben Frieden auf Pixabay

2 – Familienpicknick mit Freunden und Stockbrot

Alle bringen eine Picknickdecke und etwas zu Essen mit – und wenn ihr euch auf dem Aktivpark Seebach trefft außerdem noch Fahrräder, Skateboards, Inliner oder Roller und Bälle. Viele Bälle. Denn dieser Park bietet nicht nur freie Picknickflächen und einen Spielplatz, sondern auch einen Skatepark, einen Pumptrack, eine Roll-Bahn, Volleyball-, Basketball- und Fußballplatz, … Und auch einen Grillplatz. Hier könnte man am Abend gemütlich Stockbrot grillen! Auf jeden Fall ein kleines Abenteuer für alle.

Der TSG Ruhla – Turn- und Sportverein e.V. hat den Park für einen Aktivtag genutzt und ihr könnt im Video einen Blick auf die Flächen werfen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3 – Dinner in luftigen Höhen

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist per se immer einen Besuch wert! Es ist unglaublich schön durch die Baumkronen zu spazieren – und auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl möglich! Man kann gemütlich durch den Hainich wandern, stundenlang die abenteuerliche Ausstellung im Nationalparkzentrum entdecken und den ganzen Tag auf dem neuen Abenteuerwildnis-Spielplatz „Im Reich der Fagati“ verbringen.

Es lohnt sich aber auch, immer mal wieder einen Blick in den Veranstaltungskalender des Baumkronenpfades zu werfen! Hier gab es in der Vergangenheit bereits Yoga oder eine Klangreise mit Klangschalen. Am 09.09.2022 kann man beim „Höhengenuss“ die Aussicht auf die Baumwipfel am Abend, kleine Köstlichkeiten an verschiedenen „Schlemmerinseln“ und malerische Musik genießen. Ein außergewöhnliches Dinner im Spätsommer!

4 – Auf Hüpfburgen und Strohballen hüpfen

…und das nicht nur für Kinder! Vor kurzem habe ich den Freizeit- und Erholungspark Possen in der Nähe von Sondershausen besucht und war echt baff – hier kann man den ganzen Tag mit Kindern verbringen, ohne das jemandem auch nur eine Minute lang langweilig wird.

Der idyllische Hof liegt mitten im Wald und bietet viele schattige Sitzplätze, Innen- und Außengastronomie, einen Streichelzoo, Wildtiergehege, einen riesigen Spielplatz, eine gigantische Hüpfburgenlandschaft, Strohballen zum Klettern, einen Hundeparcour und für Regenwetter auch einen Indoor Spielplatz. Ja – es ist genau so cool, wie es klingt und die Zeit verfliegt im nu! Plant auf jeden Fall den ganzen Tag für diesen Abenteuerausflug ein 🙂

5 – Außergewöhnlich übernachten

Besonders im Sommer kann man an vielen außergewöhnlichen Orten schlafen! Was ich meine? Zum Beispiel eine Übernachtung im Schäferwagen, in einer schwimmenden Hütte, im Sternenwagen, in einem Baumhaus oder im Bierfass?! 🍻

Hier eine kleine Liste mit ungewöhnlichen Übernachtungsplätzen, die ich in Thüringen kenne:

  • Baumhaus oder Tipi im „Urwald-Life-Camp“ Lauterbach
  • Baumhaus oder Tiny House auf der Domäne Schaumburg bei Schalkau
  • Bierfass bei Ankerla in Steinach
  • schlafen im Heu auf dem Pony- und Bauernhof in Saalfeld – OT Lositz-Jehmichen
  • schwimmende Hütten bei der Historischen Mühle Eberstedt
  • schwimmende Hütten am Alperstedter See bei Erfurt
  • Hausboote Treibhouse auf dem Bleilochstausee in Saalburg-Ebersdorf

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesen Mikroabenteuern in eurem Sommer in Thüringen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.